Anzapfventil Vs. Absperrschieber

Startseite Anzapfventil Vs. Absperrschieber
07/09/2022
Teilen:

Industriearmaturen sind Geräte, die dazu beitragen, den Durchfluss von Flüssigkeiten, Gasen und Schlammgemischen zu regeln. Darüber hinaus müssen sie bestimmte Industriestandards in Bezug auf Hygiene und Qualität einhalten, damit die Versorgungs- und Versorgungssysteme nicht gestört werden. 

Das Beste Lieferant für Industriearmaturen hält sich an diese Normen und stellt verschiedene Arten von Ventilen her, darunter Kugelhähne, Schieber und Anbohrhähne. Es ist wichtig, die feinen Unterschiede zwischen diesen Ventilen zu verstehen, um die Prozesseffizienz und -optimierung zu gewährleisten. Zwei der wichtigsten Ventile - Anzapfventil vs. Schieber werden im Folgenden verglichen.

Was ist ein Anbohrventil?

Ventile in industriellen Anwendungen
Quelle: Pixabay

Wie der Name schon sagt, ermöglicht ein Anbohrventil eine Verbindung zwischen Hausanschlussleitungen. Man kann es sich als Übergangsventil zwischen der Hauptversorgungsleitung und einem Gebäude vorstellen. Sie schafft im Wesentlichen eine Abzweigung, ohne die Versorgungsleitung zu unterbrechen oder deren Betrieb für Wartungsarbeiten zu stoppen. So wird sichergestellt, dass Versorgungsgebiete oder sogar ganze Stadtteile auch bei Wartungsarbeiten Zugang zu Wasser, Gas und anderen Versorgungsleistungen haben. 

Anbohrhähne können mit verschiedenen Techniken installiert werden, z. B. durch Anbohren im heißen Zustand, Anbohren im nassen Zustand, Einfrieren von Rohren und Verstopfen. Die Arten des Anzapfens mit einem Anzapfventil können grob in zwei Kategorien eingeteilt werden: Standardanzapfen und Anzapfen unter Spannung. Ein Anzapfen unter Spannung umfasst nasse oder Heißabgriff.

Ersteres wird gemacht, um von einer bestehenden, nicht in Betrieb befindlichen Hauptleitung abzuzweigen oder einen Zugang zu ihr zu schaffen. Dazu wird in der Regel der Abschnitt, in dem die Anzapfung erfolgen soll, isoliert und die umliegenden Ventile geschlossen. Eine Anzapfung unter Spannung oder eine Anzapfung im nassen oder heißen Zustand wird hingegen vorgenommen, während die bestehende Hauptleitung noch in Betrieb ist.

Industrielle Anwendungen

Generell werden Anbohrhähne verwendet, um Zugang zu Rohrleitungen zu schaffen oder diese anzuschließen, ohne den Fluss zu unterbrechen. Sie können auch zum Einbau von Durchflussmessern, Regelventilen, Sonden und anderen Geräten in bestehende Hauptleitungen verwendet werden. Anbohrarmaturen für solche Anwendungen werden in der Regel im Heiß- oder Nassanbohrverfahren installiert. 

Bei dieser Technik wird ein druckbeaufschlagtes Anbohrgerät verwendet, um ein Anbohrventil an einer bestehenden Rohrleitung anzubringen. Beim Heißanbohren wird ein geteiltes T-Stück oder eine Düse verwendet, die an die Oberfläche des unter Druck stehenden Rohrs geschweißt wird. Während Heißanbohrer in Anwendungen eingesetzt werden, die Heizung und Kühlung ausgesetzt sind, wie z. B. Dampfleitungen oder Raffinerien, werden Nassanbohrer am häufigsten in Wasser- oder Abwasserleitungen verwendet. Nasses Anbohren wird verwendet, um eine Abzweigung von einer bestehenden Rohrleitung über eine verschraubte Anbohrschelle herzustellen.

Anwendungen mit anderen Ventiltypen

Neben den oben genannten industriellen Anwendungen können Anbohrhähne auch zum Einbau anderer Armaturen in ein Versorgungssystem verwendet werden. Dazu gehören Schieber und Kugelhähne. Mit Hilfe einer Anbohrmaschine kann ein defektes Ventil ausgetauscht werden, ohne das gesamte System zu stoppen. Ebenso kann ein Durchflussregelventil oder ein Überwachungszähler einfach installiert werden. 

Ein Absperrventil kann mit einem Anzapfventil für die Anzapfung kombiniert werden, um einen isolierten Abschnitt innerhalb eines Rohrleitungssystems für Reparaturen oder die Installation zusätzlicher Ventile und Sensoren zu schaffen. Es kann auch verwendet werden, um eine Abzweigung eines Rohres zu schaffen, um den Fluss umzuleiten. Ein Beispiel für eine solche Situation wäre ein Anzapfventil, mit dessen Hilfe man einen Abzweig in Absperrklappen neue Rohrleitungsanschlüsse an die bestehende Hauptleitung anzuschließen.

Was ist ein Absperrschieber?

Dombor Absperrschieber
Quelle: Dombor

Ein Absperrschieber ist vielleicht eines der beliebtesten Ventile, die für einen stromlinienförmigen Fluss in Fluidversorgungssystemen verwendet werden, die typischerweise Flüssigkeiten wie Wasser befördern. Absperrschieber werden aufgrund ihrer Funktionsweise so genannt; ihr Mechanismus umfasst ein Schließelement, das in einen fließenden Strom gleiten und den Durchfluss bei Bedarf unterbrechen kann.

Absperrschieber sind einfach aufgebaut und eignen sich daher sowohl für Niederdruckanwendungen als auch für Hochtemperatur- und Drucksysteme. Sie sind als Vollwegschieber ausgeführt, bei denen die Schieberöffnung denselben Durchmesser hat wie der Innendurchmesser des Konstruktionsrohrs. Schieber mit vollem Durchgang ermöglichen den ungehinderten Durchfluss von Flüssigkeiten durch Rohre und erzeugen keinen Druckabfall in der Rohrleitung. Daher können sie leicht gewartet und gereinigt werden, z. B. mit einer Reinigungsschwein

Schieber werden in der Regel in zwei Typen unterteilt, die auf dem Keil basieren - parallele und keilförmige Schieber. Sie können auch in metallisch dichtende und elastisch dichtende Schieber unterteilt werden, je nach Art des Sitzes, während Schieber mit steigender und nicht steigender Spindel nach der Spindel unterschieden werden. 

Arbeitsprinzip

Schieber können auf drei Arten betätigt werden: mit einem Handrad, einem Stellantrieb oder einem T-Schlüssel. Bei einem Handrad ist das Rad direkt an der Schieberspindel befestigt und versorgt diese mit Rotationsenergie, so dass sie sich bewegt. Wenn sich der Schieber öffnet, werden durch die Drehung des Handrads die Gewindegänge der Schieberstange in den Schieber hineingedreht und beim Schließen umgekehrt.

Typischerweise, Industrielle Absperrschieber werden in den Bereichen der Rohrleitung installiert, die über einen längeren Zeitraum geöffnet oder geschlossen bleiben müssen. Der Grund dafür ist, dass Schieber im Allgemeinen eine gewisse Zeit brauchen, um zwischen diesen beiden Betriebsarten zu wechseln, wenn sie mit einem Handrad oder einem T-Schlüssel bedient werden. In Fällen, in denen der Schieber häufig betätigt werden muss, können dagegen motorisierte oder angetriebene Schieber eingesetzt werden. Diese Schieber sind mit elektrischen Antrieben ausgestattet, mit deren Hilfe der Schieber auch aus der Ferne bedient werden kann. 

Industrielle Anwendungen

Absperrschieber sind in erster Linie für Ein-Aus-Anwendungen in Systemen vorgesehen, in denen Absperrschieber nur selten verwendet werden. Es ist ratsam, einen Schieber nur dann zur Durchflussregelung zu verwenden, wenn er speziell für diesen Zweck ausgelegt ist, da er aufgrund der hohen Flüssigkeitsgeschwindigkeit in der Nähe des Absperrpunkts zu Leckagen führen kann. 

Darüber hinaus sind Schieber für vollflächige Durchflusssysteme konzipiert, wo sie den Druckverlust minimieren und mit einem Rohrreinigungsmolch gereinigt werden können. Aufgrund ihrer Konstruktion haben Schieber mehrere industrielle Anwendungen und werden in folgenden Bereichen eingesetzt Öl und Gas, die Fertigungs-, Schifffahrts-, Automobil-, Versorgungs- und Pharmaindustrie. 

Was ist besser - Anzapfventil vs. Schieberventil

Dombor Absperrschieber
Quelle: Dombor

Um zum eigentlichen Vergleich zu kommen: Keines der Ventile ist besser als das andere, da die Anwendungen und der Einsatz dieser Ventile von Natur aus unterschiedlich sind. Anbohrarmaturen werden für den Anschluss von Hausanschlussleitungen an die Hauptversorgungsleitung verwendet. Sie dienen im Wesentlichen dazu, eine Abzweigung von der Versorgungsleitung zu schaffen, ohne die Funktion des Systems zu stören. 

Schieber hingegen sind Absperrventile, die den Durchfluss von Flüssigkeiten in Versorgungssystemen vollständig unterbrechen oder wieder freigeben. Ihr einfacher Aufbau erleichtert die Wartung, und sie können aus der Ferne gesteuert werden über elektrische Stellantriebe

Anzapfventile werden im Allgemeinen im Versorgungssektor in Branchen wie Raffinerien, Dampfleitungen sowie Wasser- und Abwassersystemen eingesetzt. Absperrschieber eignen sich für den Einsatz in einer Vielzahl von Branchen wie der Pharma-, Öl- und Gasindustrie, da es sie in verschiedenen Ausführungen gibt.

Letzte Worte

Auswahl des richtigen Ventiltyps Die Auswahl eines Ventils je nach Anwendung und Funktion ist in allen Branchen entscheidend. Das richtige Ventil sollte nahtlos funktionieren, langlebig sein und aus hochwertigen Materialien hergestellt werden. 

Dombor Ventil ist eine führende Schieberherstellereinschließlich Schieber, Anbohrhähne, Kugelhähne und mehr. Wenden Sie sich noch heute an den professionellen Ventillieferanten und profitieren Sie von den Vorteilen seiner makellosen Ventile.